Hat Führung immer nur etwas mit der Begegnung mit anderen Menschen zu tun? Geht Führung ohne eine gute eigene Selbstführung? Ich behaupte nein. Genauso wenig, wie ich aus vollem Herzen zu anderen Menschen und Lebewesen nett sein kann, wenn ich es nicht zu mir selbst bin. Führung von anderen Menschen weiterlesen…
Tag: Wahrnehmung
Warum die Innere Balance so wichtig ist…
Unter der Inneren Balance verstehe ich meine grundsätzliche Flexibilität, aus einem Zustand der Anspannung wieder in Entspannung zu kommen. Also von einem Zustand in den anderen zu kommen. Ob das automatisch durch meinen Körper geregelt wird, oder ob ich aktiv dafür sorge, das macht für mich keinen Unterschied. Ich habe weiterlesen…
Eine etwas andere Art der Eigen-Wahrnehmung….
Als überzeugter Mountainbiker hatte ich ja über einige Jahrzehnte hinweg kräftiges Misstrauen, wenn sie mir in freier Natur begegneten. Wenn ich ihre Geräusche hinter mir auf einem engen Weg hörte. Oder wenn ich aus einem Waldstück herauskam und auf einmal mit ihnen konfrontiert wurde – wie sie erschraken, sich aufbäumten und – wieherten. Seit ein paar Jahren bin ich vom Drahtesel abgestiegen …..
Es gibt nichts zu tun
Es gibt nichts zu tun ist einer meiner Lieblingssätze im Coaching. Vor allem bei Männern. Weil Männer meistens immer etwas tun – sei es beruflich oder privat. Es gibt immer ein Projekt, und sei es nur die ToDo-Liste …..
Pausenspiel
Eine kleine Übung für Zwischendurch, für die tägliche Anwendung, egal wo Sie gerade sind. Zweck der Übung – mit sich …..
Besser mit seinen Gefühlen klar kommen
Da ich es auch nicht besser formulieren kann als Ralf Senftleben und Tania Konnerth in Ihrem Blog Zeit zu leben, einfach einen Link darauf, zum selbst lesen. Und vielleicht auch zum abonnieren, ich lese die Beiträge immer wieder sehr gerne.
Um vielleicht noch ein bißchen was dazu zu sagen …….
Im Körper sein
„Im Körper sein“ fällt zwar eher unter die Rubrik „Für Sie gelesen“, hat aber auch etwas mit dem täglichen Sein zu tun. Wie oft sind wir denn wirklich in unserem Körper, wie oft nehmen wir ihn wahr. Wie oft werden wir vom Kopf her gesteuert mit seinen tausenden Gedanken – meist widersprüchlichen – und ……
Umgang mit Enttäuschungen
Das Leben ist nicht nur Sonnenschein – auch Enttäuschungen gehören dazu wie das Ausatmen zum Einatmen. Es gibt allerdings ein paar Tricks, wie man mit Ent-Täuschungen vielleicht einen Tick besser umgehen kann. Eine erste Möglichkeit ist es, eine geplante Aktion vor Beginn bis zum Ende zu durchdenken………
Wo ist Ihr täglicher Fokus?
Das passiert oft bei meinen Klienten, ich merke es aber auch ab und an bei mir = Ich bin mehr bei den Dingen, die um mich herum passieren, als bei dem, um was es mir eigentlich geht! Bedeutet……
Jetzt!
Einige sind noch im Urlaub, bei vielen geht das Arbeiten bald los und für die meisten beginnt der zweite Teil des Jahres – die Jahresendrally – nicht nur für Versandhäuser und Händler…….