Jedes Wachstum hat als Auslöser eine Krise oder mehrere Krisen. Also eine Lebens-Situation, in der das gewohnte Er-Leben nicht mehr weitergeht. Da ist auf einmal eine Wand, an der man sich eine blutige Nase geholt hat. Oder – es ändert sich etwas fundamental. Ein Freund von mir ist vor 4 weiterlesen…
Tag: Wachstum
Vertrauen im Coaching und in der Begleitung
Vertrauen ist eines der wichtigsten Elemente im Coaching. Und natürlich, dass die sprichwörtliche Chemie zwischen Coachee und Coach stimmt. Was wiederum auch mit Vertrauen zu tun hat. Ohne Vertrauen und die damit verbundene Selbstgewissheit gibt es keine Entwicklung. Weil das Fundament nicht stabil ist, was jede Entwicklung benötigt. Dabei geht weiterlesen…
Führung und Selbstführung
Hat Führung immer nur etwas mit der Begegnung mit anderen Menschen zu tun? Geht Führung ohne eine gute eigene Selbstführung? Ich behaupte nein. Genauso wenig, wie ich aus vollem Herzen zu anderen Menschen und Lebewesen nett sein kann, wenn ich es nicht zu mir selbst bin. Führung von anderen Menschen weiterlesen…
Potentiale entdecken und weiter entwickeln
Jeder Mensch hat Potentiale. Genauso, wie jeder Mensch an sich liebenswert ist. Und oft genug haben wir erfahren, dass wir unsere Potentiale nicht ausleben durften. Weil sie unsere Umwelt manchmal nicht ausgehalten hat. Und so haben wir uns angepasst und dabei unsere Potentiale verkümmern lassen. Was tun? Ich erlebe es weiterlesen…
Haben Sie den roten Faden Ihres Lebens schon in Ihrer Hand?
Haben Sie den roten Faden Ihres täglichen Handelns schon gefunden? Haben Sie Ihre Lebenszügel schon in der Hand? In den meisten Situationen Ihres Alltags oder leben Sie schon, oder werden eher gelebt durch Ihre Umwelt? So oder so ähnlich könnten Impulsfragen lauten, nach deren Antworten wir (meine Frau und ich) weiterlesen…
Vorsicht vor dem Schrebergärtner
In den letzten Tagen kam ich endlich dazu die Dossierausgabe von Gehirn & Geist fertigzulesen. Und zwar die Ausgabe über das „Abenteuer Alltag“. Darin auch ein Artikel bzw. Interview mit Professor Theo Knicker, der neben seiner Lehrtätigkeit an der Georg-Simon-Ohm Fachhochschule in Nürnberg auch Führungskräfte coacht. Das Thema war Motivation und seine Antworten treffen sehr gut. Was mich sehr amüsierte waren seine Vergleiche….