In meiner traumatherapeutischen Ausbildung wird sehr viel damit gearbeitet eine Re-Traumatisierung zu vermeiden, weil das sprichwörtlich nochmals „Öl auf dem Feuer“ wäre. Also hat der Gründer Peter Levine die Pendelbewegung eingeführt. Als erstes sucht er …..
Tag: Traumatherapie
Trauma
Trauma, Traumaarbeit und Traumatherapie scheinen meine persönlichen „In-Wörter“ für 2009 zu werden, inflationäre Verwendung, vor allem unter Kollegen. Trauma selbst ist gleichzeitig ein Label, das dem Menschen aufgeklebt wird – manchmal aber auch für denjenigen, der sich nicht gut fühlt, eine Erleichterung, weil etwas benannt wurde. Mir persönlich gefallen Mikroverletzungen lieber, d.h. die vielen kleinen psychischen oder ……
Wortwahl
Sehr liebevoll empfand ich letztens einen sehr langjährigen Freund von mir, dem ich erzählte, dass ich ab und an etwas länger brauche bzw. langsamer bin, Situationen und Begegnungen zu verarbeiten oder komplett erfassen. Er meinte darauf …..
Emotionale Invalidierung
Da ich mich wegen meiner laufenden Ausbildung zum Traumatherapeuten verständlicherweise intensiver mit dem Thema Traumatisierung und Traumafolgen beschäftige, habe ich in den letzten Tagen den mir neuen Begriff „emotionale Invalidierung“ kennengelernt. Als eines der Hauptziele einer Trauma-Arbeit kann angesehen werden, die emotionale Selbstregulierung eines Menschen wieder herzustellen…….
Sich andere Welten schaffen
Ende August ging meine Ausbildung zum Traumatherapeuten nach Peter Levine los. Eine Methode, nach der wir im 6-Augen-Coaching schon eine Weile unter anderem arbeiten und nun tiefer im Wissen gehen wollen. Das Wort Traumatherapie hört sich schlimmer an, als es ist 🙂 ……