Das Spiel mit dem Gas und der Bremse des eigenen Lebens ist eine sehr eindrucksvolle Aufstellungsform, die manchmal auch sehr lustige Züge einnehmen kann. Grundlegend ist das Gefühl, einfach nicht richtig …..
Tag: Eigenwahrnehmung (Seite 4 von 5)
Zufriedenheit
Es gibt von Bernhard Ludwig unter anderem das nette Büchlein „Anleitung zur sexuellen Unzufriedenheit“. Und das Gegenteil – die Zufriedenheit ist ja heute fast schon spiessig geworden. Wie hört sich das denn an ……
Wer steuert wen?
Ein interessanter Ansatz bzw. eine interessante Hypothese bei der Selbststeuerung ist die: Wer innere Handlungsimpulse nicht wahrnehmen kann, ist darauf angewiesen, Verhaltensanweisungen von außen zu erhalten …..
Wie ist Ihre Konfliktstrategie?
Wie gehen Sie mit Konflikten um? Wie reagieren Sie auf verbale Angriffe, auf plötzlcihe Anklagen und Beschuldigungen? Aus unserem archaischen …..
Den Körper als Entscheider nutzen
Vielleicht kennen Sie ja das Dilemma – Sie haben sich zu entscheiden und Denken kreuz und quer und es will kein recht zufrieden stellendes Ergebnis herauskommen. In solchen Situationen …..
Tierisches Coaching
Normalerweise halte ich nichts von Seminaren mit Tieren. Obwohl ich weiß, dass sie zu machen Zeiten der Hype sind und gerne gebucht werden. Für alle möglichen Lebenslagen. Das ist die eine Seite………
Angst und Panik
Ich bekomme das bei meinen Coachings von Frauen, Männern und Paaren mit, aber auch von befreundeten Therapeuten, mit denen ich mich regelmässig zum Austausch und zur Intervision treffe: Angst und manchmal Panik sind gerade sehr …….
Geht Veränderung einfach?
Viele Menschen versuchen es immer wieder. Und scheitern nach mehr oder weniger kurzer Zeit. Oder schwenken – wenn sie sich geändert haben – in stressigen Momenten wieder auf das altbekannte Verhalten zurück. Ist Veränderung einfach? Nein …..
Reframing
Unter Reframing versteht man im NLP die Methode, einem Sachverhalt eine andere, meist positive Bedeutung zu geben. Man kann also das halbe Glas Wasser als ‚halbvoll‘ oder ‚halbleer‘ verstehen. Welche Auswirkungen die Ansicht ‚halbvoll‘ und welche …….
Warum lasse ich mich coachen?
Der wohl wichtigste Grund, Coaching in Anspruch zu nehmen, ist Mangel an Feedback über das eigene Verhalten, was zu einem nicht realistischen Selbstbild, beruflichen Problemen und allen darauf aufbauenden Problemen münden kann…..