Als überzeugter Mountainbiker hatte ich ja über einige Jahrzehnte hinweg kräftiges Misstrauen, wenn sie mir in freier Natur begegneten. Wenn ich ihre Geräusche hinter mir auf einem engen Weg hörte. Oder wenn ich aus einem Waldstück herauskam und auf einmal mit ihnen konfrontiert wurde – wie sie erschraken, sich aufbäumten und – wieherten. Seit ein paar Jahren bin ich vom Drahtesel abgestiegen …..
Tag: Eigenwahrnehmung (Seite 1 von 5)
Lebenskraft
Was bitteschön hat Lebenskraft mit Coaching zu tun? Auf der ersten Blick nicht viel, nach einem genaueren Blick geht es im Coaching um nichts anderes. Für alles, was wir tun, wenden wir in irgendeiner Form Kraft auf – wir strengen uns an, wir bewältigen Herausforderungen, wir beißen uns durch und sind unermüdlich am Tun. Und manchmal – gerade in Paarbeziehungen, da unterdrücken
Veränderung ohne Herausforderung?
Kann sich denn ein Mensch verändern, ohne dass er eine Herausforderung hat und ohne dass ihn etwas erschüttert, so quasi aus sich heraus? Nach meiner Erfahrung – meistens nein. Es braucht einen Anstoß, eine gewisse Erschütterung, dass sich Menschen aus ihrer Komfortzone herausbewegen in Richtung Ver-Änderung. Weil Ver-Änderung meistens Angst macht und mit großer …
Lebe ich oder hätte ich ….
Lebe ich, oder hätte ich gerne gelebt? Eine spannende Frage, die man sich vor allem dann stellt, wenn es um verpasste und nicht wahrgenommene Chancen geht. Sowohl im Beruf als auch in Beziehungen? Wie …..
Somatic Experiencing
Es gibt einige Ausbildungen, auf die ich stolz bin und die Jüngste davon ist die dreijährige Weiterbildung zum Somatic Experiencing-Practitioner. Ich habe zwar nicht vor, als Therapeut zu arbeiten oder mich auf Behandlung von Traumen zu spezialisieren. Aber dadurch, dass Somatic Experiencing ….
Selbstverachtung
Der Titel klingt vielleicht ein bißchen krass, trifft aber ins Schwarze. Vielleicht kennen Sie es von sich, dass es immer wieder Dinge gibt, über die Sie sich mehr aufregen, als der Umstand es eigentlich wert wäre. Und die länger nachhängen im Hirn, als es für Ihr Wohlbefinden gut ist. Und Sie sich wundern, warum das jetzt mit einer solchen Intensität kommt. Das sind dann nach meiner Erfahrung Begebenheiten ….
Einzelcoaching vs. Gruppenworkshops
Im Normalfall bin ich für private Kunden eher der, der gerne mit Einzelcoachings unterwegs ist, weil ich die Erfahrung habe, dass wir mit dieser Form zielgenauer und individueller arbeiten können. Aber – die Ausnahme …..
Wenn Ziele sich nicht erreichen lassen
Oft genug ist der Anlass für ein Coaching der, dass sich selbst vorgenommene Ziele nicht erreichen lassen. Will heißen, Sie haben sich etwas vorgenommen, Ihr Ziel formvollendet definiert und vielleicht sogar ………
Warum Nein sagen manchmal sehr schwer ist …
Wir tun uns schwer. Mit dem Nein sagen. Und noch schwerer, ein einmal gegebenes Nein auch durchzuhalten. Vor allem dann, wenn wir die Enttäuschung beim Gegenüber bemerken und sie aushalten/durchhalten ….
Passiv bleiben!
Unser Leben wird bestimmt durch „action“. Immer etwas tun, immer unterwegs sein, immer am abchecken, immer am optimieren. Ruhe ist unproduktiv und bringt nichts ein, außer dumme Kommentare unserer ….